Alle Beiträge von

J. M. Piel

Zeigt 20 Resultat(e)
Rosafarbene Kopfhörer auf einer weißen Decke, dekoriert mit einem Magnolienzweig
Aus dem Lektorat

Lektoratssprechstunde ab April

Ab April erweitere ich mein Angebot um eine wöchentliche Lektoratssprechstunde. In dieser hast du die Gelegenheit, mir Fragen zu meinen Leistungen zu stellen, deine Wünsche an ein Lektorat zu äußern, oder mir von deinem Herzensprojekt zu erzählen. Auch wenn du beim Schreiben auf ein Problem gestoßen bist, gerade eine Schreibblockade hast, oder dich bei der …

Ein bemaltes Ei hängt an einem Weidenzweig.
Aus dem Lektorat

Oster-Rabatt

Der Frühling ist die beste Zeit, um neu durchzustarten und langgehegte Herzensprojekte umzusetzen. Vielleicht liebäugelst du schon länger damit, dein Buch zu veröffentlichen und fühlst dich nun motiviert, es endlich anzugehen und brauchst noch ein Lektorat? Oder vielleicht planst du einen neuen Roman und brauchst jemanden, der dich in Sachen Worldbuilding oder marginalisierten Figuren berät? …

Ein aufgeklappter Laptop, davor ein Notizuch, rechts davon ein Becher und eine Teekanne.
Aus dem Lektorat

Was passiert im Lektorat mit deinem Text? (und was nicht)

Dein Manuskript ist fertig überarbeitet, aber du zögerst, es ins Lektorat zu geben, weil du so viele widersprüchliche Dinge darüber gehört hast und jetzt fragst du dich: Was passiert im Lektorat mit deinem Text? Lass dich nicht abschrecken von Horrorgeschichten wie: Ein professionelles Lektorat stürzt dich nicht in den Abgrund. Es hilft dir, die Herausforderungen …

Ein Pfad durch einen sonnenbeschienenen Wald
Aus dem Lektorat

Dein Weg mit mir – wie ein Lektorat bei mir abläuft

Ein Buch zu veröffentlichen ist eine spannende und aufregende Reise. Ich bringe dich deinem Ziel ein Stück näher. Doch wie läuft unser gemeinsamer Weg eigentlich ab? Das erfährst du in diesem Post. 1. Kontaktaufnahme: Schreibe mir eine Nachricht per E-Mail, DM, oder dem Kontaktformular auf meiner Website. Oder komm ab April in meine Lektoratssprechstunde. 2. …

Eine schwarze Füllfeder auf einem handgeschriebenen Brief, an der Seite Veilchen. Quelle: Debby Hudson @Unsplash
Aus dem Lektorat

Probelektorat ab sofort kostenlos

Dein Buch ist fertig geschrieben und überarbeitet und du stehst nun vor dem nächsten Schritt auf deinem Weg zur Veröffentlichung – dem Lektorat. Doch bevor du dich in dieses Abenteuer stürzt, musst du noch eine passende Begleitung finden, so dass die gemeinsame Reise dich deinem Ziel näherbringt. Bei all den unterschiedlichen Angeboten im Netz kann …

Vier Frauen mit unterschiedlicher Hautfarbe halten Protestschilder hoch: "We rise up", "Girlboss" und "Empowered Women"
Allgemein Schreibtipps

Darum ist gute FLINTA*-Repräsentation in Büchern so wichtig

Nachdem ich in meinem letzten Post ein paar Tipps zum Schreiben mehrdimensionaler Frauenfiguren gegeben habe, geht es heute um die Bedeutung guter FLINTA*-Repräsentation in Büchern. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Intersex, nicht-binär, trans* und agender und umfasst somit alle vom Patriarchat diskriminierten gender Identitäten. Lange Zeit fand man in Büchern überwiegend cishetero-Frauen, die altbackenen Stereotypen …

Eine Gruppe von Frauen unterschiedlicher Hautfarbe sitzt auf einer Treppe. Quelle: Joel Muniz @Unsplash
Schreibtipps

Starke Frauenfiguren schreiben

Heute ist Weltfrauentag oder besser gesagt: feministischer Kampftag – der Tag, an dem jedes Jahr auf die Chancenungleichheit und die mangelnde Gleichberechtigung von Frauen bzw. FLINTA*-Personen aufmerksam gemacht wird. Seit dem ersten Weltfrauentag im Jahre 1911 haben Frauen in Sachen Frauenrechte viel erreicht, doch an vielen Stellen existiert noch immer Ungleichheit, wie z. B. der …

Ein Tintenfass mit Feder auf einem alten Holztisch, davor ein Papierstapel. Quelle: Clark Young @Unsplash
Aus dem Lektorat

Neue Lektoratspreise und erweitertes Angebot

Ab sofort ist mein Angebot noch besser auf eure vielfältigen Bedürfnisse zugeschnitten. Außerdem habe ich meine Beratungs- und Lektoratspreise angepasst. Inspiration dafür waren die Anfragen, die mich während der vergangenen Monate erreicht haben, und die wertvollen Erfahrungen, die ich seit Bestehen meines Lektoratsservices machen durfte. Das ist neu Das hat sich geändert Außerdem ist das …

Foto zeigt einen Laptop, Notizen, einen Kaktus und eine Kaffeetasse auf einem Schreibtisch. Quelle: 2h Media @Unsplash
Schreibtipps

Schreiben mit Brotjob: wie du deine abendliche Schreibsession rettest

Viele Schreibende mit Brotjob können davon wahrscheinlich ein Lied singen: Du freust dich den ganzen Tag auf deine abendliche Schreibsession, doch wenn du nach Arbeit, Sport und Abendbrot endlich an deinen Schreibtisch sitzt, ist dein Kopf wie leergefegt und du ärgerst dich, denn schließlich willst du dein Buch dieses Jahr unbedingt veröffentlichen. Aber: Nur, weil …

Foto von blauen und grünen Weintrauben. Quelle: Nordwood Themes @Unsplash
Schreibtipps Weltenbau

Die GRAPES-Methode: wie du mit Weintrauben eine Zivilisation erschaffst

Heute stelle ich dir vor, wie du die GRAPES-Methode zum Weltenbau nutzen kannst. Grapes ist Englisch und bedeutet Weintraube. Das Akronym hat nichts mit Wein zu tun, sondern steht für die sechs Grundpfeiler einer Zivilisation: G – GeographyR – ReligionA – AchievementsP – PoliticsE – EconomyS – Society Im Folgenden schauen wir uns diese Punkte …