Foto eines vorne über gekippten rosa Sparschweins, vor dessen Schnauze einige Goldmünzen liegen. Quelle: Andre Taissin @Unsplash
Allgemein Aus dem Lektorat

Warum sind Lektorate eigentlich so teuer?

Ein Preis sie alle zu binden,In den Ruin zu treiben und sinnlos zu schinden? Sicher hast du beim Vergleich von Lektoratspreisen auch schon mit den Ohren geschlackert. Für ein Roman-Manuskript kommen da schnell Summen in Höhe deines Monatsgehaltes zusammen. Du fragst dich: Ist das Abzocke? Und will ich wirklich so viel Geld ausgeben oder kann …

Eine Person mit Rucksack und Wanderstöcken geht einen Pfad entlang, der von einem Wald zu einer Bergwiese führt. Quelle: Stephane Fellay
Allgemein Aus dem Lektorat Schreibtipps

Dein Schreibjahr 2025: mit guter Planung zum Debütroman

Du hast dir vorgenommen, 2025 den Debütroman, an dem du schon seit Ewigkeiten arbeitest, endlich zu veröffentlichen, aber der Berg von Aufgaben, deren Erledigung dich deinem Ziel näherbringen würde, scheint schier unüberwindlich? Zu viele Todos, können dafür sorgen, dass du dein Ziel aus den Augen verlierst. Du tappst orientierungslos und entmutigt im Nebel. Ein Buch …

Bild einer progress Pride Flag auf einer Demo. Auf der Fahne steht "get used to it". Quelle: Norbu Gyachung @Unsplash
Allgemein Aus dem Lektorat Blog Über mich

Schreiben ist politisch, lektorieren auch

Geschichten haben Macht. Sie liefern uns Einblicke in fremde Lebensrealitäten, zeigen uns neue, bessere Welten und halten unserer eigenen Welt einen Spiegel vor. Geschichten erweitern unseren Horizont. Und sie stärken unsere Empathie. Deswegen verbieten Faschisten Bücher. Eine unwissende Bevölkerung ist leichter zu kontrollieren als eine, die die Fehler im System erkennt und ein Bewusstsein für …

Bild von zwei Kaffeetassen, die mit cremigem Kaffee gefüllt sind. Quelle: Daniel @Unsplash
Allgemein Aus dem Lektorat

Keine Angst vorm Erstgespräch

Du hast ein Buch geschrieben und willst dir auf dem Weg zur Veröffentlichung professionelle Unterstützung holen? Super! Also begibst du dich auf die Suche nach Lektoren, die auf dein Genre spezialisiert sind, wirst du schließlich fündig und schreibst eine Nachricht. Die Antwort kommt prompt: „Vielen Dank für deine Anfrage. Gerne übernehme ich das Lektorat deines …

Eine getigerte Katze und eine schwarze Katze starren einander feindselig an. Quelle: Ayu Anggraini @Unsplash
Aus dem Lektorat Schreibtipps

Spannung bis zur letzten Seite

Lieblingsbücher sind Bücher, die so spannend sind, dass wir sie nicht mehr aus der Hand legen können. Doch was zeichnet eine spannende Geschichte aus? Und wie kannst du selbst mehr Spannung in deinen Text bringen? In diesem Artikel stelle ich dir eine Reihe von Techniken vor, mit denen du Spannung auf den verschiedenen Ebenen deiner …

Zwei Frauen liegen auf der Motorhaube eines Autos und unterhalten sich. Quelle: Greg Raines @Unsplash
Aus dem Lektorat Schreibtipps

Lebendige Dialoge schreiben

Kennst du das? Auch nach der gefühlt hundertsten Überarbeitung wirken die Gespräche deiner Figuren so schwerfällig wie eingeschlafene Füße. Du hast gekürzt und dich die notwendigen Informationen beschränkt. Trotzdem sprechen deine Figuren wie eine Armee von Klonkriegern mit der emotionalen Tiefe von ChatGPT.Und jetzt weißt du nicht mehr weiter und möchtest am liebsten alles noch …

Ein paar Hände hält eine kleine grüne Pflanze samt Wurzelballen und Erde. Quelle: Noah Buscher @Unsplash
Aus dem Lektorat

Das Probelektorat als Entscheidungshilfe – weil dein Herzensprojekt es wert ist

Die Suche nach dem passenden Lektorat kann sich schwierig gestalten. Unterschiedliche Schwerpunkte, Leistungen und Preise, zu denen Lektoren ihre Arbeit zur Verfügung stellen – da kann einem schnell der Kopf schwirren. Und natürlich spielen auch Sympathie und Vertrauen eine Rolle. Schließlich möchtest du dein Herzensprojekt in guten Händen wissen. Ein Probelektorat kann dich bei deiner …

Ein Segelschiff mit gerafften Segeln unter einem schillernden Abendhimmel. Das Wasser ist ruhig und die kupferfarbenen Wolken spiegeln sich darin. Quelle: Zoltan Tasi @Unsplash
Schreibtipps Weltenbau

Weltenbau-Tipp: Mobilität

Im heutigen Weltenbau-Tipp widmen wir uns dem Thema Mobilität in der Phantastik und schauen uns an, welche Auswirkungen die Wahl und Vielfalt der Fortbewegungsmittel auf verschiedene Aspekte deiner Welt haben können. Es gibt viele Wege, wie du Mobilität in deiner Welt kreativ gestalten kannst, wenn du nicht möchtest, dass deine Figuren immer nur zu Fuß …

Ein Tintenfass mit Feder auf einem alten Holztisch, davor ein Papierstapel. Quelle: Clark Young @Unsplash
Schreibtipps

Schreibtipp: Inquit-Formel korrekt anwenden

Unter der Inquit-Formel versteht man den Begleitsatz der wörtlichen Rede. Ihre korrekte Anwendung ist Bestandteil eines guten Schreibstils. Die Inquit-Formel in der Anwendung Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du die Inquit-Formel verwenden kannst. 1. Nach der wörtlichen Rede Am häufigsten findet sich die Inquit-Formel nach der wörtlichen Rede separiert durch ein Komma: „Der Kater hat …

Blaue Schreibfeder mit silbernem Halter llegt auf mehreren ausgebreiteten Seiten von Vintage-Papier, das mit schwarzer Tinte beschrieben ist. Verschwommen im Hintergrund ist eine Laterne mit einer brennenden Kerze. Quelle: Mrika Selmini @Unsplash
Schreibtipps

Schreibtipp: Die Figurenbrille

Im heutigen Schreibtipp zeige ich dir, wie du mit der Sicht deiner Figur auf die Welt ihre Stimme verfeinern kannst. Doch bevor wir in dieses Thema einsteigen: Was ist eigentlich die Stimme einer Figur? Bei „Stimme“ denken wir automatisch an die Sprechweise einer Person. Also, ob sie sich in langen und komplizierten Sätzen oder in …