Zeigt 10 Resultat(e)
Vier Frauen mit unterschiedlicher Hautfarbe halten Protestschilder hoch: "We rise up", "Girlboss" und "Empowered Women"
Allgemein Schreibtipps

Darum ist gute FLINTA*-Repräsentation in Büchern so wichtig

Nachdem ich in meinem letzten Post ein paar Tipps zum Schreiben mehrdimensionaler Frauenfiguren gegeben habe, geht es heute um die Bedeutung guter FLINTA*-Repräsentation in Büchern. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Intersex, nicht-binär, trans* und agender und umfasst somit alle vom Patriarchat diskriminierten gender Identitäten. Lange Zeit fand man in Büchern überwiegend cishetero-Frauen, die altbackenen Stereotypen …

Eine Gruppe von Frauen unterschiedlicher Hautfarbe sitzt auf einer Treppe. Quelle: Joel Muniz @Unsplash
Schreibtipps

Starke Frauenfiguren schreiben

Heute ist Weltfrauentag oder besser gesagt: feministischer Kampftag – der Tag, an dem jedes Jahr auf die Chancenungleichheit und die mangelnde Gleichberechtigung von Frauen bzw. FLINTA*-Personen aufmerksam gemacht wird. Seit dem ersten Weltfrauentag im Jahre 1911 haben Frauen in Sachen Frauenrechte viel erreicht, doch an vielen Stellen existiert noch immer Ungleichheit, wie z. B. der …

Foto zeigt einen Laptop, Notizen, einen Kaktus und eine Kaffeetasse auf einem Schreibtisch. Quelle: 2h Media @Unsplash
Schreibtipps

Schreiben mit Brotjob: wie du deine abendliche Schreibsession rettest

Viele Schreibende mit Brotjob können davon wahrscheinlich ein Lied singen: Du freust dich den ganzen Tag auf deine abendliche Schreibsession, doch wenn du nach Arbeit, Sport und Abendbrot endlich an deinen Schreibtisch sitzt, ist dein Kopf wie leergefegt und du ärgerst dich, denn schließlich willst du dein Buch dieses Jahr unbedingt veröffentlichen. Aber: Nur, weil …

Foto von blauen und grünen Weintrauben. Quelle: Nordwood Themes @Unsplash
Schreibtipps Weltenbau

Die GRAPES-Methode: wie du mit Weintrauben eine Zivilisation erschaffst

Heute stelle ich dir vor, wie du die GRAPES-Methode zum Weltenbau nutzen kannst. Grapes ist Englisch und bedeutet Weintraube. Das Akronym hat nichts mit Wein zu tun, sondern steht für die sechs Grundpfeiler einer Zivilisation: G – GeographyR – ReligionA – AchievementsP – PoliticsE – EconomyS – Society Im Folgenden schauen wir uns diese Punkte …

Eine Person mit Rucksack und Wanderstöcken geht einen Pfad entlang, der von einem Wald zu einer Bergwiese führt. Quelle: Stephane Fellay
Allgemein Aus dem Lektorat Schreibtipps

Dein Schreibjahr 2025: mit guter Planung zum Debütroman

Du hast dir vorgenommen, 2025 den Debütroman, an dem du schon seit Ewigkeiten arbeitest, endlich zu veröffentlichen, aber der Berg von Aufgaben, deren Erledigung dich deinem Ziel näherbringen würde, scheint schier unüberwindlich? Zu viele Todos, können dafür sorgen, dass du dein Ziel aus den Augen verlierst. Du tappst orientierungslos und entmutigt im Nebel. Ein Buch …

Eine getigerte Katze und eine schwarze Katze starren einander feindselig an. Quelle: Ayu Anggraini @Unsplash
Aus dem Lektorat Schreibtipps

Spannung bis zur letzten Seite

Lieblingsbücher sind Bücher, die so spannend sind, dass wir sie nicht mehr aus der Hand legen können. Doch was zeichnet eine spannende Geschichte aus? Und wie kannst du selbst mehr Spannung in deinen Text bringen? In diesem Artikel stelle ich dir eine Reihe von Techniken vor, mit denen du Spannung auf den verschiedenen Ebenen deiner …

Zwei Frauen liegen auf der Motorhaube eines Autos und unterhalten sich. Quelle: Greg Raines @Unsplash
Aus dem Lektorat Schreibtipps

Lebendige Dialoge schreiben

Kennst du das? Auch nach der gefühlt hundertsten Überarbeitung wirken die Gespräche deiner Figuren so schwerfällig wie eingeschlafene Füße. Du hast gekürzt und dich die notwendigen Informationen beschränkt. Trotzdem sprechen deine Figuren wie eine Armee von Klonkriegern mit der emotionalen Tiefe von ChatGPT.Und jetzt weißt du nicht mehr weiter und möchtest am liebsten alles noch …

Ein Segelschiff mit gerafften Segeln unter einem schillernden Abendhimmel. Das Wasser ist ruhig und die kupferfarbenen Wolken spiegeln sich darin. Quelle: Zoltan Tasi @Unsplash
Schreibtipps Weltenbau

Weltenbau-Tipp: Mobilität

Im heutigen Weltenbau-Tipp widmen wir uns dem Thema Mobilität in der Phantastik und schauen uns an, welche Auswirkungen die Wahl und Vielfalt der Fortbewegungsmittel auf verschiedene Aspekte deiner Welt haben können. Es gibt viele Wege, wie du Mobilität in deiner Welt kreativ gestalten kannst, wenn du nicht möchtest, dass deine Figuren immer nur zu Fuß …

Ein Tintenfass mit Feder auf einem alten Holztisch, davor ein Papierstapel. Quelle: Clark Young @Unsplash
Schreibtipps

Schreibtipp: Inquit-Formel korrekt anwenden

Unter der Inquit-Formel versteht man den Begleitsatz der wörtlichen Rede. Ihre korrekte Anwendung ist Bestandteil eines guten Schreibstils. Die Inquit-Formel in der Anwendung Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du die Inquit-Formel verwenden kannst. 1. Nach der wörtlichen Rede Am häufigsten findet sich die Inquit-Formel nach der wörtlichen Rede separiert durch ein Komma: „Der Kater hat …

Blaue Schreibfeder mit silbernem Halter llegt auf mehreren ausgebreiteten Seiten von Vintage-Papier, das mit schwarzer Tinte beschrieben ist. Verschwommen im Hintergrund ist eine Laterne mit einer brennenden Kerze. Quelle: Mrika Selmini @Unsplash
Schreibtipps

Schreibtipp: Die Figurenbrille

Im heutigen Schreibtipp zeige ich dir, wie du mit der Sicht deiner Figur auf die Welt ihre Stimme verfeinern kannst. Doch bevor wir in dieses Thema einsteigen: Was ist eigentlich die Stimme einer Figur? Bei „Stimme“ denken wir automatisch an die Sprechweise einer Person. Also, ob sie sich in langen und komplizierten Sätzen oder in …