Welche Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit muss ich erfüllen?
Dein Text sollte in meine Genres passen, die ich lektoriere. Solltest du dir deswegen unsicher sein, frag einfach trotzdem an. Andere Arbeiten, wie Korrektorat, mache ich genre-unabhängig. Und natürlich sollte die Chemie zwischen uns stimmen. Aber das werden wir im Kennenlerngespräch herausfinden.
Wie reiche ich mein Manuskript bei dir ein?
Maile deinen Text direkt an info@lektorat-piel.de. Dieses E-Mail-Postfach wird von mir gehostet, unterliegt also nicht den Nutzungsbedingungen eines externen E-Mail-Anbieters.
In welchem Format soll der Text sein?
Da ich mit Word arbeite, sollte dein Text im .docx-Format sein, um Kompatibilitätsprobleme und Qualitätsverlust zu vermeiden. In Ausnahmefällen arbeite ich auch mit Libre Office oder Papyrus, doch mit diesen habe ich gemischte Erfahrungen hinsichtlich des Nachverfolgens von Ãnderungen sowohl auf meiner Seite als auch von Seiten der Kundschaft gemacht.
Korrektorate führe ich grundsätzlich nur in Word durch, weil das Nachverfolgen von Ãnderungen hier für mich am übersichtlichsten ist.
Muss ich meinen Text auf Normseiten formatieren?
Nein. Das ist eine unnötige Arbeit, die dich nur Zeit und Nerven kostet. Für die Erstellung eines Kostenvoranschlags oder einer Rechnung ermittle ich die Normseitenzahl aus der Gesamtzeichenzahl deines Manuskripts bei Einsendung nach der folgenden Formel:
Normseitenzahl = Gesamtzeichenzahl deines Textes inkl. Leerzeichen / 1500
Muss ich mich bei dir bewerben?
Nein. Ich bin schlieÃlich keine Firma oder Personalbüro. Und überhaupt läuft alles bei mir ganz locker und formlos ab. Natürlich freue ich mich, wenn du mir in deiner Nachricht ein paar Dinge über dich erzählst, aber das ist kein Muss. Dazu haben wir im Kennenlerngespräch noch ausführlich Gelegenheit.
Was soll in meinem Anschreiben stehen?
- Die Kopfdaten deines Projekts: Gesamtzeichenzahl inkl. Leerzeichen, Genre, Zielgruppe, Arbeitstitel, eine kurze Inhaltsangabe
- Dein Wunschtermin für das Lektorat
- Dein angepeilter Veröffentlichungstermin
- Die Zahl deiner bisher veröffentlichten und unveröffentlichten Romane
- Ob du Selfpublishing oder eine Verlagsveröffentlichung anstrebst
- Wo siehst du noch Potential zur Optimierung?
- Deine Wünsche für unsere Zusammenarbeit
- Optional: ein paar Worte zu dir
- Im Anhang: Die ersten 10 Normseiten deines Romans als .docx
Wie lange dauert es, bis ich meinen Text zurückbekomme?
Das hängt von der Länge deines Textes ab. Im Schnitt lektoriere ich 30 â 40 Normseiten pro Tag. Zusätzlich zu diesen kommen ca. zwei bis drei Tage für das Aufräumen meiner Kommentare am Text und das Schreiben eines Abschlussgutachtens. Ich kalkuliere lieber etwas groÃzügiger, um deinem Manuskript die Zuwendung zu geben, die es verdient. Sollte ich auf Grund äuÃerer Umstände wie Krankheit oder familiäre Notfälle die Deadline nicht halten können, informiere ich dich umgehend.
Wie sind deine Arbeitszeiten? Wann erreiche ich dich am besten?
Meine Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag. Feiertage, die auf diese Tage fallen, ausgenommen.
Während dieser Zeiten bin ich per E-Mail gut erreichbar. Grundsätzlich kannst du mir aber immer schreiben, ich antworte sobald ich Zeit habe. Am Wochenende schaue ich auch in mein Postfach und antworte je nach Dringlichkeit.
Hast du weitere Fragen? Schreibe mir eine Nachricht und ich melde mich umgehend bei dir!