Du möchtest dein Buch von mir lektorieren lassen, weißt aber nicht so recht, wie du ein Lektorat anfragen sollst? Vielleicht zögerst du noch, weil du dich fragst, ob ich dein Herzensprojekt überhaupt lektorieren will?
Eine wildfremde Person anzuschreiben, kann ziemlich gruselig sein. Zumindest geht mir das oft so.
Aber jetzt kommt die gute Nachricht:
Ein Lektorat bei mir anzufragen ist kein Hexenwerk. In diesem Post erfährst du alles, was du wissen musst.
So fragst du ein Lektorat an
Im Prinzip reicht eine formlose Nachricht „Hey, Jen! Ich möchte ein Lektorat bei dir buchen. Wann hast du Zeit?“ (diesen Text kannst du so in deine Nachricht kopieren)
Jetzt kommt ein kleines Aber (keine Sorge, es wird nicht schlimm!):
Um den Prozess für uns beide effizient zu gestalten und uns einen länglichen Nachrichtenaustausch zu ersparen, füge deinem Gesuch noch ein paar Informationen hinzu:
Gewünschte Leistung(en)
In der Regel wirst du wahrscheinlich wegen eines Lektorats zu mir kommen, vielleicht möchtest du zusätzlich dazu noch ein Korrektorat buchen. Wenn du weißt, welche Dinge dir beim Schreiben leichtfallen und mit welchen du dich schwertust (Handlung, Stil etc.), dann ziehe diese in die Wahl deines Lektoratspakets mit ein. Wenn du absolut keinen Plan hast oder deine finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind, berate ich dich und arbeite mit dir ein Angebot aus.
Aber vielleicht hast du mich auch kontaktiert, weil du eine Weltenbau-Beratung, ein Sensitivity Reading oder ein Manuskriptgutachten wünschst? Dann schreibe das in deine Anfrage rein.
Meta-Daten
Deine Anfrage sollte folgende Angaben zu deinem Text enthalten:
- Genre
- Länge (bitte Gesamtzeichenzahl inkl. Leerzeichen)
- Zielgruppe
- Wunschtermin fürs Lektorat und ggf. Deadlines
- dein wievieltes Buch das ist
- ein paar Sätze zum Inhalt
- die ersten 10 Seiten deines Textes im .docx-Format (alternativ geht auch .odt)
Wenn du deiner Anfrage eine Textprobe beifügst, erhältst du innerhalb der nächsten Tage ein Probelektorat mitsamt Feedbackbogen und einem auf deinen Text zugeschnittenen Angebot von mir zurück. So kannst du zeitnah beurteilen, ob ich der richtige Sidekick für die nächste Etappe deiner Held*innenreise zum fertigen Buch bin.
Ich lektoriere Fantasy, Science-Fiction und queere Literatur. Wenn du in einem anderen Genre schreibst, aber trotzdem mit mir zusammenarbeiten möchtest, schauen wir gemeinsam, was ich für dich tun kann. Gegebenenfalls empfehle ich dich an eine Kollegin weiter.
Das brauchst du nicht
- einen Lebenslauf
- Zertifikate, die belegen, dass du wirklich schreiben kannst
- ein formales Bewerbungsschreiben
- deinen Text auf Normseiten formatieren
- eine orthographisch und grammatikalisch korrekte Anfrage
Ich bin schließlich kein Personalbüro und du brauchst dich bei mir nicht auf einen Lektoratsplatz bewerben.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Anfrage?
So früh wie möglich. Am besten, sobald du weißt, wann du deinen Text ins Lektorat geben möchtest. Je früher du anfragst, desto größer ist die Chance, dass dein Wunschtermin noch frei ist und du mit deiner Planung nicht unter Zeitdruck gerätst.
Wenn es zeitlich gerade etwas eng ist, schauen wir gemeinsam, wie wir meine Kapazitäten mit deiner geplanten Veröffentlichung vereinbart kriegen.
Noch Fragen? Dann schau mal bei meinen FAQs vorbei. Alles klar? Dann schreibe mir eine Nachricht und lass uns loslegen! Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Jen