Jennifer M. Piel (sie, sier)

Jen M. Piel Porträt: Foto einer weiblich-gelesenen Person, die an einem Baumstamm lehnt. Sie trägt eine beige Cargohose, ein schwarzes T-Shirt und ein buntes Flanellhemd. Ihre Haare sind lang und rot, ihr Blick ist zur Seite gewandt. Im Hintergrund sind eine Wiese und Sträucher mit buntem Herbstlaub.

Meine Faszination für fiktive Welten hält mich seit je her in meiner eigenen Raumzeit gefangen. Die Frage, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält, verschlug mich nach dem Abitur jedoch zunächst in die Physik, und so schien nach meiner Promotion in der Astrophysik ein Bürojob in der Softwareentwicklung ein logischer Schritt.

Den schier unersättlichen Drang in fiktiven Welten zu schwelgen, lebte ich derweil durch das Schreiben von eigenen Geschichten und Fanfictions sowie der Analyse von Büchern aus. Über die Jahre wurden sowohl meine Werke als auch mein Bücherregal immer diverser. Zugleich wuchs in mir der Wunsch, mit meinem Wissen etwas Sinnstiftendes zu tun.

Also entschied ich, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und absolvierte die Weiterbildung freies Lektorat bei Juri Pavlovic (Textehexe). Seitdem begleite ich als zertifizierte Lektor*in Selfpublishende auf ihrem Weg zur Veröffentlichung und helfe ihnen, das absolut Beste aus ihren Büchern herauszuholen.

Wenn ich nicht in fiktiven Welten versinke, gehe ich bouldern, treibe Sport in der freien Natur, schaue Eiskunstlauf oder lerne Japanisch. Tee ist mein Lebenselixier und man trifft mich niemals ohne Katzenhaare auf der Kleidung an.

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Physik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, (Oktober 2001 – Februar 2009)
  • 2009 – 2012 Promotion in Astrophysik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (März 2009 – März 2012)
  • Softwareentwicklung (April 2012 – September 2024)
  • Ab September 2024: freies Lektorat

Weiterbildungen und Zertifikate Lektorat

  • Diversitätsseminar Teil 1 – 3 (Bücherfrauen, Januar/Februar 2024)
  • Crashkurs Deutsche Rechtschreibung und effizientes Korrekturlesen (Akademie der Deutschen Medien, Februar 2024)
  • Deutsche Grammatik (Akademie der Deutschen Medien, März 2024)
  • Weiterbildung freies Lektorat, Zertifikatskurs (Juri Pavlovic aka Textehexe, Frühlingskurs 2024)
  • Das Beat Sheet (VFLL, Dezember 2024)
  • Romanfiguren und ihre Konflikte (VFLL, Januar 2025)

Außerdem bin ich Kandidat*in beim Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL).

Mein Lektoratsteam

Im Lektoratsalltag werde ich von meinen zwei felinen Mitarbeitern Marika und Moritz unterstützt, auch wenn die beiden zugegebenermaßen nicht fürs Raufen und Faulenzen bezahlt werden. Aber so sind Kater nun einmal.

Mit neun Jahren ist Marika (links) mein Senior-Mitarbeiter. Sofern er nicht schläft oder in dunklen Ecken lauert, stirbt er mindestens dreimal am Tag den dramatischen Hungertod. Darüber hinaus hat er die wunderschönsten Vampirzähnchen seit des Katzen gibt. Moritz (rechts) ergänzt mein Team seit Februar 2025. Mit vier Jahren und der Energie eines Jungkaters, der seine erstes Lebensjahr auf der Straße in Rumänien verbracht hat, befindet er sich aktuell noch in der Einarbeitung. Bis jetzt integriert er sich jedoch hervorragend ins Team.


Lust auf eine Zusammenarbeit? Schreibe mir eine Nachricht und erzähle mir von deinem Herzensprojekt: